Jugendsozialarbeit (JaS) an der Mittelschule Türkenfeld

 JaS Logi

Seit dem Schuljahr 2015/2016 gibt es an der Mittelschule Türkenfeld Jugendsozialarbeit. Träger der Jugendsozialarbeit ist die Arbeitswohlfahrt Kreisverband Fürstenfeldbruck.

 

Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen?

 

JaS ist eine Jugendhilfemaßnahme im System Schule, welche eigenständig in ihrer Zielsetzung und im methodischen Vorgehen, aber in enger Kooperation mit der Schule und deren Zielsetzung steht.

Die Jugendsozialarbeit basiert auf §13 Sozialgesetzbuch VIII. Sie richtet sich an junge Menschen der jeweiligen Schule und insbesondere an die Schülerinnen und Schüler, die in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, um deren schulische Ausbildung und soziale Integration zu fördern.

Besonderer Unterstützung bedürfen junge Menschen, die durch soziale, ökonomische und kulturelle Situation benachteiligt sind, deren soziale und berufliche Integration erschwert ist, bei denen erzieherische, psychosoziale und familiäre Probleme vorliegen.

 

Wie arbeitet JaS?

 

JaS bietet umfangreiche Hilfen für Schüler, Eltern und Lehrer an.

 awo logo

- Einzelfallarbeiten (Beratung und individuelle Unterstützung von Schülern)

- soziale Gruppenarbeit

- Krisenintervention

- Elternarbeit

- Beratung von Lehrkräften

- Klassenhospitationen

- Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Unterstützungssystemen

- Kooperation mit der Agentur für Arbeit

 

Kontakt?

 

Yvonne Heinrich

Dipl. Pädagogin

 

Tel.: 08193 39995-15

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag:   08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

                Freitag:                             nach Vereinbarung

 

 

Das Büro der JaS befindet sich direkt neben der Bühne der Schönbergaula.

Drucken E-Mail